- realfiktion
- 7. März
- 1 Min. Lesezeit
05.03.2025
(1) Langsam abpellende Wahlplakate mit Gesichtern dynamischer Twinks, alle in diesem Alter, „wo der Bart noch die ungeduldig erwartete große Lebenshoffnung bildet.“ (Der Mann ohne Eigenschaften, I., Kap. 75)
(2) Die rohe Weisheit des Satzes „Ihre Unterlagen senden wir zu unserer Entlastung zurück“.
(3) Gesichter, berstend vor Vision und Tatkraft und Agility, selbst ihre Bärte sind Start-up-Gründungen, flexibel und mit flachen Hierarchien. Niemand hängt sie ab und trägt sie weg, aber gewählt wurden sie auch nicht. Nicht der Liberale, der uns entfesselt hätte, nicht der Effiziente, der uns optimiert hätte, nicht der Leistungsträger, der uns gepusht hätte, nicht das überkompensierende Unternehmerkind, mit dem wir uns die Zukunft zurückgeholt hätten. Sie lächeln weiter von oben herunter. Belastend.
(4) Die rohe Wahrheit: mehrheitsfähig nur noch Hitlerschnauz.
(5) Trost für den Twink, der sich enttäuscht über den Bart streicht: „Dieses kleine, fremd ansitzende und doch zu ihm gehörende Gefühl in seinem Gesicht erinnerte ihn, aus Gründen, die ihm selbst nicht klar waren, wenn er allzu selbstvergessen vor eifrigen Zuhörern sprach, in einer angenehmen Weise an sein Geld.“ (Kap. 92)

Comments